You can translate the content of this page by selecting a language in the select box.

Sie sind hier: Home + Aktuelles

Terminkalender              ( for online translation press button on the top)

(Farblegende: gelb = Film, blau = konzertante Werke, grün = Theatermusik, Bühnenmusik)


Aktuelles

Aufgrund meiner vielfältigen internationalen Aktivitäten hat das Schweizer Magazin ZEITPUNKT bei mir angefragt und mir die Gelegenheit gegeben, mit der wunderbaren Christa Dregger über Musik und Widerstand zu sprechen. Herausgekommen ist ein gut dreiviertelstündiges Interview, das einen großen autobiografischen und musikalischen Bogen spannt und einen Großteil meines Schaffens von innen heraus beleuchtet. 


 

Weingut Wader - Konzert

Foto: ARD


Am Dienstag, den 22.4.2025 zeigt das hr-fernsehen um 11:20 Uhr nochmal Die Erbschaft,  den ersten Teil der vierteiligen Serie Weingut Wader;
die
 Ausstrahlung des ersten Teils wird dann am Mittwoch, den 23.4.2025 um 02:00 Uhr nochmals im hr-fernsehen wiederholt.

Die zweite Folge von Weingut Wader, Das Familiengeheimnis, wird ebenfalls am Mittwoch, den 23.4.2025, um 11:20 Uhr im hr-fernsehen gezeigt und am Donnerstag, den 24.4.2025 um 01:05 Uhr wiederholt.

Vier Drillinge 3
Foto: ARD

Am Donnerstag, den 24.4.2025 sendet das hr-fernsehen den dritten Teil von Weingut Wader, Nur zusammen sind wir stark, und wiederholt die Ausstrahlung am Freitag, den 25.4.2025 um 01:15 Uhr.

Am Freitag, den 25.4.2025 zeigt das hr-fernsehen um 11:20 Uhr den vierten und letzten Teil von Weingut Wader, Neue Wege. Die Wiederholung erfolgt am Samstag, den 26.4.2025 um 03:15 Uhr im hr-fernsehen.

Hier die Liste der Sendetermine bis zum 18. Mai:

Sendetermine bis 12.5.2025


Mein Oratorium Our World is on Fire hat auch im Jahr 2024 weitere 31 Auszeichnungen von internationalen Filmfestivals bekommen (inzwischen sind es insgesamt 51 Auszeichnungen). Die Umarbeitung einiger zentralen Textpassagen aufgrund meiner kompletten Abkehr vom angeblich CO²-verursachten Klimawandel und der kontraproduktiven Idee des CO²Managements ist fast abgeschlossen. Der Großteil der Aussagen des Oratoriums über den desolaten Zustand der Welt und den Ursachen ist aber nach wie vor gültig.    

Auszeichnungen 2024 - 07


Hier ein weiteres Projekt, das wohl auch zur Freilassung von Julian Assange beigetragen hat (es wurde weltweit gesungen und aufgeführt; ich habe Rückmeldungen bis von Buenos Aires bekommen!):


Click here to DOWNLOAD the Karaoke-Version of the Julian Assange Mantra

FREE JULIAN ASSANGE - Arrangements

Hier findet ihr den Text, die Chorstimme, die Solostimme, die Klaviernoten, sowie Noten für Blechbläser, Holzbläser und Streicher !
Die Noten passen perfekt zur Aufnahme und dem Halbplayback. 

Ladet Euch auch das Halbplayback mit dem Chor herunter (siehe weiter oben) und spielt oder singt dazu !


Klicke hier zum Herunterladen der Noten und Texte des Julian-Assange-Mantras

... bereits am 8.2.2024 hat das schweizer Zeitpunkt!-Magazin von dem Unterstützerprojekt für Julian Assange berichtet!
https://zeitpunkt.ch/free-julian

Die Komposition einer symphonischen Dichtung für die 300-Jahrfeier von Immanuel Kant in Königsberg/Kaliningrad ist abgeschlossen. Uraufführung war für den 23.4.2024 mit dem dortigen Symphonieorchester unter der Leitung von Arkady Feldman geplant. Nachdem der Gouverneur von Kaliningrad die Aufführung kurzfristig abgesagt hatte, soll es im Herbst dort aufgeführt werden. Aktuell gibt es auch Anfragen für Aufführungen in Strassbourg und Wien.
Das Werk ist 15 Minuten lang geworden und hat etliche Bezüge zur Vision eines echten Weltfriedens, den Kant kommen sah, wenn alle Menschen beginnen, eigenverantwortlich zu denken und zu handeln.
Neben dem Orchesterwerk habe ich für Kaliningrad noch eine neue Orchesterfassung für zwei Lieder komponiert. Eines ist ein Friedenslied, das andere erzählt eine Geschichte von den Kranichen ...
  


Mein zweiter Beitrag zur Jubiläumsfeier in Kaliningrad ist eine Orchesterfassung des russischen Liedes "Kraniche", gesungen von Tino Eisbrenner.


Den Abschluss bildet das Friedenslied von Tino Eisbrenner, "Der Welt ein Lied", das ich für Gesang und Orchester aufbereitet habe.


Klick leitet weiter

Beginnend mit Freitag, dem 18.11.2022 wird wöchentlich um 14:00 Uhr eine neue der insgesamt 20 Folgen der WDR-Podcastreihe Forever Club veröffentlicht. Ihr findet sie auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, der ARD Audiothek und überall, wo es kostenlos Podcasts gibt.
Hashtags: #foreverclub #wdr #ardaudiothek #ard #podcastliebe


click here to open the oratorio website
Durch Klicken auf das Bild kommt man direkt zur Oratorium-Website

TERMINE in der Vergangenheit:

Am Montag, den 10.3.2025 zeigte der Pay TV-Sender Romance TV um 20:15 Uhr die erste und danach um 21:45 Uhr die zweite Folge des Vierteilers Weingut Wader (Regie Tomy Wigand)
Folge 1 Die Erbschaft
Folge 2 Das Familiengeheimnis

Weingut Wader - Konzert

Foto: ARD

Am Montag, den 17.3. gab es gleich drei Filme mit meiner Musik zu sehen und zu hören:
um 11:15 Uhr zeigte hr-fernsehen den Spielfilm Vier Drillinge sind einer zu viel (Regie Matthias Kiefersauer):

Vier Drillinge
Foto: ARD

Um 20:15 Uhr zeigte Romance TV (PayTV) die dritte Folge von Weingut Wader (Regie Tomy Wigand), Nur zusammen sind wir stark,
und im Anschluss um 21:50 Uhr folgte die vierte und letzte Folge von Weingut Wader, Neue Wege 

Vier Drillinge 3
Foto: ARD

Am Dienstag, den 18.3.2025 wiederholte Romance TV (PayTV) um 00:15 Uhr die erste Folge von Weingut Wader, Die Erbschaft.
Im Anschluss, um 01:45 Uhr folgte dann der zweite Teil,
Das Familiengeheimnis.

Fast zeitgleich, um 01:30 Uhr sendete hr-fernsehen die Komödie
Vier Drillinge sind einer zu viel.

Ebenfalls am Dienstag, den 18.3. wiederholte Romance TV (Pay TV) Teil eins (die Erbschaft) und Teil zwei (das Familiengeheimnis) von Weingut Wader, um 13:05 Uhr und um 14:40 Uhr.

Am Samstag, den 22.3.2025 sendete der rbb um 9:00 Uhr den Spielfilm Nie zu spät (Regie: Tomy Wigand);
die Wiederholung erfolgte am Sonntag, den 23.3. um 1:35 Uhr;

Dienstag, 25.3.2025 um 00:10 Uhr sendete RomanceTV (PayTV) den ersten Teil der Fernsehreihe Weingut Wader, Die Erbschaft

Am Samstag, den 29.3. sendete der WDR Nie zu spät um 13:00 Uhr und am Sonntag, den 30.3. nochmals um 3:15 Uhr.

Weingut Wader - Konzert

Foto: ARD

Hier die Terminübersicht:

Sendetermine Weingut Wader



 
web page hit counters codes Free
Measure Website Visitors